Thüga SmartService (TSG) führt umfassende Energieaudits durch und hilft verpflichteten Unternehmen Einsparpotentiale zu erkennen.

Um Klimaziele zu erreichen, müssen Unternehmen effizienter werden und ihren Energieverbrauch senken. Deswegen verpflichtet das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) seit 2015 alle Unternehmen, die nicht zu der Kategorie “kleine und mittlere Unternehmen“ (Nicht-KMU) gehören, alle vier Jahre ein Energieaudit nach DIN 16247 durchzuführen. Darunter fallen neben vielen Industriebetrieben auch viele kommunale Unternehmen wie Bäder- oder Verkehrs-GmbHs, Schwimmbäder, oder Strom-, Gas- und Wasserbetriebe. Ziel des umfangreichen Audits ist es, den Energieverbrauch transparenter zu machen, Einsparpotentiale zu erkennen und Maßnahmen abzuleiten.

Unser Angebot:

  • Datenerhebung und Analyse von Verbrauchen durch TSG Experten
  • Erstellung eines Audit-Berichts mit Abschlussgespräch über Einsparpotenziale
  • Bereitstellung als White-Label-Produkt mit umfangreichem Kommunikationsmaterial, um Kundennachfragen gerecht zu werden, ohne eigene Ressourcen einzusetzen
  • Breites Schulungsangebot für Mitarbeiter von Stadtwerken
  • Auf Wunsch Begleitung bei der kompletten Umsetzung der Maßnahmen
  • Auf Anfrage Beratung zu attraktiven Fördermöglichen für KMU, die nicht der gesetzlichen Auditpflicht unterliegen, existieren attraktive Fördermöglichkeiten

Ihr Vorteil:

  • Unterstützung Ihrer Kunden bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
  • Intensivierung der Zusammenarbeit mit der kommunalen Verwaltung
  • Ausbau der eigenen Wertschöpfungskette im Bereich der Kunden “Kommune“ und „Industrie“
  • Kompetente, vollumfängliche Begleitung durch TSG
  • Kostensenkung für Ihre Kunden