Warum Mehr ein echter Mehrwert für Sie ist.
Es ist eine logische Sache: Je mehr dabei sind, desto spannender wird es in vielen Belangen für alle, auch finanziell. Das bekannte Thema der Kostendegression, das für manche Budgets sicher sehr hilfreich und deutlich spürbar ist. Das ist aber nur eine Seite der Medaille. Die andere ist der „eingebaute Innovationsmechanismus“, der durch die Schwarmintelligenz aller Beteiligten zustande kommt. Die smarte Anwendung steht bei dieser SAP basierten Lösung eindeutig im Mittelpunkt. Sie zeigt sich beispielsweise in einer benutzerfreundlichen Anwenderoberfläche mittels SAP Fiori, integrierten Analyselösungen wie Echtzeitanalysen, automatisierter Qualitätsprüfung, robotergesteuerter Prozessautomatisierung oder auch intelligenten Automationsmöglichkeiten. Auf diese Weise optimiert unsere Lösung Ihr operatives Geschäft nachhaltig.
Neben der Ökonomie der gebündelten Plattformlösung war für uns der gewinnbringende Austausch in der Gemeinschaft ein Hauptargument.

Wie ist die Plattform aufgebaut?
Unsere Plattform richtet sich flexibel ganz nach Ihren Bedürfnissen. Im SAP S/4-Core-Bereich bietet sie Ihnen alle Grundbedürfnisse, die das tägliche Geschäft so mit sich bringt. Kernleistungen eben. Weitere für Sie spezifische Themengebiete bzw. Schnittstellen können Sie ganz einfach modular „hinzubuchen“. Diese sind an den SAP S/4-Core-Bereich gekoppelt. Weitere Lösungen können Sie auch unabhängig vom Core nutzen. Dies finden Sie hier übersichtlich dargestellt.
SAP S/4HANA ERP Core
Grundausführung der S/4HANA Lösung in den verschiedenen Geschäftsbereichen.
Sales
Asset Management
Supply Chain
Service
Finance & Controlling
Sourcing & Pocurement
Zusatzmodule 1
+Modular zu SAP S/4HANA ERP Core zubuchbar
Zusatzmodule 2
+Unabhängig von SAP S/4HANA ERP Core zubuchbar
Welche klaren Vorteile haben Sie?
Rapid Rollouts
BNetzA Konform
Fiori-Optik
Standardisierte Prozesse
Vielfältige Schnittstellen
Update der Formulare
Gemeinsame Weiterentwicklung
Flexible Auswertungsoptionen
Rollen und Berechtigungen
Was ist die Idee dahinter?
Unsere Leitgedanken werden Sie kaum überraschen: noch stringentere Standardisierung der Kernprozesse und eine stärkere Automatisierung. Daraus geboren ist eine Plattform, die im Kern alle relevanten Bedürfnisse unserer Kund:innen abdeckt, die jedoch durch individuelle Ausprägungen nicht in ihrer Effektivität behindert wird. Um diesen Kern herum stehen entsprechende Satelliten (AddOns und Schnittstellen) zur Verfügung, die bei Bedarf entsprechend on demand hinzugebucht oder eingerichtet werden können. Mit jedem neuen Versorger inner- oder außerhalb des Thüga-Verbundes wird die Plattform im Hinblick auf Kosten, Funktionalität und Innovation noch attraktiver werden.
Die Plattform erfüllt die Anforderungen unserer Kunden mit unterschiedlichen Unternehmensgrößen optimal.

Eine Lösung, die durch die Gemeinschaft der Anwender nicht nur immer besser, sondern auch kosteneffizienter wird.

Warum ist unsere Lösung immer die beste Lösung für Sie?
Weil wir kontinuierlich optimieren und nie zufrieden sind. Der Smart Solutions Process.
Wie wird ein gutes Produkt immer besser? Wenn es anhand des konkreten Kundenfeedbacks aus der Praxis permanent optimiert und damit perfektioniert wird. Diesen hoch dynamischen Prozess praktizieren wir mit unseren Kund:innen im Sinne eines gemeinsamen konsequenten Strebens nach der besten Marktlösung. Auf unterschiedlichen Ebenen werden dabei sowohl übergeordnete strategische Punkte wie auch ganz konkrete Anwendungsthemen besprochen und innerhalb einer vertrauensvollen Kollaboration optimiert. Mit jedem Schritt wird dabei die Lösung noch ein Stück weit näher genau an Ihre Bedürfnisse gebracht.

Wen können Sie ansprechen?
Petja Röschke
Sales & Key Account Managerin