Mobilnavigator

Bereit für CLS.
Early Bird-Paket.

Warum muss ich mich als MSB jetzt damit beschäftigen?

Die Regulatorik weist Ihnen als MSB künftig bei der Abwicklung von Steuerhandlungen über das iMSys umfangreiche Verantwortlichkeiten zu. Wie können Sie diese erfüllen? Benötigt werden neue Endpunkte und Schnittstellen innerhalb der SM-PKI für die Entgegennahme und Ausführung von Steuerbefehlen sowie entsprechende Systeme für Verwaltung und Anbindung von Steuerboxen. Wir decken diese Anforderungen zukunftssicher ab und garantieren Ihnen eine Unterstützung in allen Belangen. Somit sind Sie für das Thema CLS bestens gerüstet.

Wie kann ich das Thema CLS sicher und risikolos angehen?

Nutzen Sie dieses Jahr zum Testen, Experimentieren sowie Optimieren, um Anfang 2025 dann abgesichert und inkl. Praxistest in den Produktivbetrieb einsteigen zu können. Wir betreuen und beraten Sie dabei auf der gesamten Wegstrecke. Unser konkretes Angebot für Sie:

Bereitstellung, Einrichtung und Betrieb eines Testsystems

  • eigener Mandant im CLS-Management inkl. Benutzeroberfläche,
    • zur Verwaltung von CLS-Geräten/Steuerboxen
    • zum Monitoring der Anbindungsprozesse
    • zur Verwaltung & Monitoring von Steuerbefehlen, -punkten und -berechtigungen
  • zertifizierte aEMT-Infrastruktur (Sie selbst müssen keine aEMT-Zertifizierung durchlaufen)
  • manuelle Schalthandlungen in gemeinsamen Terminen über CLS durchführen
  • * optional (ab Q4/24): Einrichtung und Inbetriebnahme der Web-API für Steuerbefehle aus dem Universalbestellprozess

Betreuung und Beratung

  • Einrichtung und Konfiguration der benötigten Hardware (SMGW & Steuerboxen) durch uns bzw. gemeinsam mit Ihnen
  • Individuelle Beratung und Anforderungsanalyse, z.B. zu folgenden Themen:
    • Hardware (SMGW, Steuerboxen)
    • Anbindung steuerbarer Verbraucheinrichtungen (Wärmepumpen, Wallboxen, etc.)
    • Benötigte Schnittstellen und Systeme des Netzbetreibers
    • Bereitstellung von Netzzustandsdaten
    • Regulatorik aus MSB- und Netzbetreiber-Sicht
    • Weitere CLS-Anwendungsfälle
  • Gemeinsamer Regeltermin

Wann kann es losgehen?

Wir können gemeinsam „ab sofort“ starten. Die gemeinsame CLS-Testphase ist von Mai bis Dezember 2024 geplant. Ab Anfang 2025 ist dann eine Überführung in den Produktivbetrieb inkl. Leistungsschein möglich.

Aufgrund der individuellen Betreuung sind die Plätze für die CLS-Testphase leider limitiert. Daher heißt es „schnell sein“, um im Mai auch sicher dabei zu sein.

Mit welchem Investment muss ich rechnen?

Lassen Sie sich individuell und persönlich von uns beraten. Dazu können Sie hier bis Ende März einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.

Für alle Fragen
im Vorfeld.

Gabriel Makowski

Sales & Key Account Manager
Gabriel Makowski