Wie Sie mit KI zur klimaneutralen Kommune werden
LIA unterstützt Sie hier zielsicher. Das Portal unseres Tochterunternehmens Geospin dient als Instrument für Energieversorger zur Planung der klimaneutralen Energieversorgung im Versorgungsgebiet auf Basis von lokalspezifischen, integrierten und vorausschauenden Betrachtungen und Analysen. Bis dato manuelle Aufgaben werden durch den Einsatz von Software und Künstlicher Intelligenz automatisiert und beschleunigen somit die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans. Langwierige Datenbeschaffung und Datenintegration sowie komplexe GIS-Systeme gehören damit der Vergangenheit an. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Location Intelligence die Transparenz des Versorgungsgebietes bei der kommunalen Energieplanung erhöhen und Potenziale identifizieren. Klingt gut? Dann seien Sie kostenlos dabei. Wir freuen uns über den Austausch und Ihre Fragen.
Inhalte - 21 Juli | 10 - 11 Uhr
- Intro und Vorstellung
- Impulsvortrag zur Energieinfrastrukturplanung
Andreas Hinz, Projektleiter Netzstrategie, Thüga AG - Kurzvorstellung des Portals inkl. Livedemo
Dr. Christoph Gebele, Gründer und Leiter Business Development, Marketing und Vertrieb - Wie Kunden das Portal nutzen – Kundencase KOM-DIA GmbH
Jan Ole Dittberner, Projektmanager, KOM-DIA GmbH
Was sagen unsere Kund:innen?
„Die Visualisierung von Fernwärmedaten kombiniert mit ergänzenden, geografischen Informationen hilft uns im Sinne eines Wärmekatasters, sinnvolle Quartiere für den zukünftigen Fernwärmeausbau zu identifizieren.“
